Rubrik Fütterung Zurück zur Navigation
Fütterung

Fütterung

Rinder sind Wiederkäuer, die sich durch den besonderen Aufbau des Verdauungssystems von Mensch und Schwein unterscheiden. Sie besitzen neben dem Drüsenmagen (Labmagen) zusätzlich drei Vormägen: Pansen Netzmagen, Blättermagen.
Diese sind von Mikroorganismen besiedelt, die faserhaltige Nahrung, die vom Mensch nicht verwertet werden kann, aufschließen. Bei der Vergärung im Pansen entstehen die Gärgase Methan und Kohlendioxid, die durch Rülpsen über das Maul an die Umgebung abgegeben werden.
Das Rind und die kleinen Wiederkäuer (Schafe, Ziegen) in Baden-Württemberg veredeln 550.000 ha Grünlandaufwüchse zu Milch und Fleisch. Weltweit ist die Dauergrünlandfläche mit ca. 3 Mrd. ha fast doppelt so groß wie die Ackerfläche mit 1,8 Mrd. ha. Diese Grünlandflächen können nur durch Pflanzenfressern zu Nahrung für den Menschen werden.

Nach rechts
Nach rechts
Impressum Datenschutz